Die Schülerlabore in der Helmholtz-Gemeinschaft
Das Interesse für Forschung und Wissenschaft wecken - das sollte schon in der Schule beginnen. Die Helmholtz-Gemeinschaft deutscher Forschungszentren, die größte Wissenschaftsorganisation Deutschlands, setzt sich dafür ein, unsere Zukunft durch die Förderung des Nachwuchses zu sichern.
Die Schülerlabore in den Forschungszentren der Helmholtz-Gemeinschaft sind aus der nationalen Bildungslandschaft nicht mehr wegzudenken. Die Arbeit von Schülerlaboren dient direkt der naturwissenschaftlichen Nachwuchsförderung. Junge Menschen erfahren durch selbstständiges Experimentieren, wie interdisziplinäres naturwissenschaftliches Denken und Arbeiten funktioniert. Schülerlabor bieten das, was Schulunterricht in dieser Form nicht leisten kann: Sie schaffen eine direkte Schnittstelle zwischen schulischer und beruflicher Ausbildung. Die Schülerlabor-Broschüre enthält Informationen zur Arbeit der Helmholtz-Schülerlabor, wichtige Kontaktadressen, Kurz- vorstellungen der einzelnen Labore sowie Experimentieranleitungen zu Beispielversuchen.
Mehr Informationen über die Schülerlabore findest Du auf der Webseite der Helmholtz-Gemeinschaft: